Psychotherapie in Voitsberg
„Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“
Erich Kästner
Seelische Belastungen äußern sich in verschiedenen körperlichen, psychischen und psychosozialen Beschwerden. Psychotherapie ist ein anerkanntes Heilverfahren um an Stabilisierung, an neuen Perspektiven und Veränderungen zu arbeiten.
Wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern, und Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen.
Eine Psychotherapie ist auch hilfreich für Menschen, die sich selbst besser kennen lernen wollen, ihre persönliche Entwicklung fördern möchten und ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude steigern wollen.
Als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, dass Sie sich gehört, gesehen und verstanden fühlen. Ich biete Ihnen eine vertrauensvolle Beziehung, in der wir uns auf Augenhöhe, mit gegenseitigem Respekt und Anerkennung begegnen können.
Gemeinsam werden wir:
- Ihre Ressourcen und Stärken erkennen und erweitern
- Ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern
- Alte Glaubenssätze hinterfragen und Erlaubnisse finden
- Ihre Ängste abbauen
- Neue Lebensperspektiven eröffnen
- Ihre Fähigkeiten ausbauen, das eigene Leben aktiv zu gestalten
- Ihre Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz verbessern
- Überlastungen am Arbeitsplatz entgegenwirken
- Ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung fördern, damit Sie Ihre Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft wieder aktiv einnehmen können
- Uns mit Ihrem "Unbewussten" auseinandersetzen, um die Hintergründe und Ursachen von Ängsten, Depressionen, Verhaltensstörungen, Abhängigkeiten und Zwänge zu klären.
- Ihre Lebensfreude und Zufriedenheit steigern
DU bist der wichtigste Mensch in deinem Leben, DU darfst gut auf deine Grenzen und Bedürfnisse achten. DU bist gut genug, genau so wie DU bist!
Ablauf einer Psychotherapie
Kontakt aufnehmen
Um Hilfe zu bitten, ist oft nicht leicht. Ich finde es sehr mutig, dass Sie sich für diesen Weg entschieden haben!
Nachdem Sie mich per Kontaktformular, Mail, SMS oder Telefon (genaue Informationen finden Sie bei „Kontakt“) erreicht haben, machen wir einen Termin für ein Erstgespräch aus.
Erstgespräch
Für das Erstgespräch nehmen wir uns ca. 1,5 Stunden Zeit, um uns gegenseitig kennenzulernen. Sie erzählen mir Ihre Beweggründe für eine Psychotherapie und welche Erwartungen Sie haben. Im Verlauf des Erstgesprächs werden wir auch die Rahmenbedingungen klären (Häufigkeit, Honorar, Kostenzuschüsse).
Verlauf
Im weiteren Verlauf werden wir uns mit Ihrer aktuellen Lebenssituation und Geschichte beschäftigen. Wir werden überlegen, was Sie in der Therapie erreichen möchten und Ziele erarbeiten. Dabei unterstütze ich Sie mit zahlreichen anschaulichen Methoden, mit Hilfe derer Sie sich und andere besser verstehen lernen. Wichtig ist mir, dass Sie entscheiden, was für Sie passt und stimmig ist.
Ende
Sie haben Ihre Ziele erreicht! Ihre Ressourcen sind aktiviert und Sie haben Ihre alten Konfliktmuster verstanden, sowie neue Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten entdeckt. Nun besprechen wir beide, ob es an der Zeit ist, die Therapie zu beenden.
Kontakt
0664 85 27 780
[email protected]
"Geborgenheit in sich selbst zu finden ist ein wundervolles Gefühl."
Janina Lebiszczak